ABSAGEN
<

Heilige Dorothea

Meister von Osnabrück, zugeschrieben

(tätig in und um Osnabrück, 1. Drittel des 16. Jahrhunderts)

um 1510/20
Lindenholz, rückseitig gehöhlt, originale Fassung
Rückseitiges Inventaretikett: „F. 1936“
Höhe: 48,5 cm

Literatur: Friedländer, Max J./Falke, Otto von (Hrsg.), Die Sammlung von Dr. Albert Figdor, Wien, Teil 1, Bd. 4. Italienische Skulpturen und Plastiken in Stein, Holz, Stuck: deutsche, niederländische, französische Skulpturen, Wien 1930, Nr. 179, Tafel XCIV.

Provenienz:
Sammlung Wilhelm Clemens (1847-1934), München
Auktion Sammlung Dr. Albert Figdor, Wien (29./30. September 1930 Berlin), Lot 179 (Tafel XCIV)

NEWS/TERMINE

TEFAF 2025

Wir freuen uns darauf, Sie in wenigen Wochen auf der TEFAF in Maastricht wieder zu sehen!
Besuchen Sie uns vom 15. bis 20. März auf unserem Stand Nr. 256 und entdecken sie einzigartige Highlights aus sechs Jahrhunderten Kunstgeschichte, von der Spätgotik bis zur Gegenwart.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Familie Senger und Herzog


TEFAF Maastricht 2025
13. – 14. März Preview | 15. – 20. März reguläre Messe |geöffnet täglich von 11 – 19 Uhr