Ein Paar Leuchterengel
 Meister des Rockelfinger Altars
 MEISTER DES ROCKELFINGER/ WARTENBERGER ALTARES 
(tätig im Landkreis Erding, um 1510)
 
München, um 1510/15
Lindenholz, vollrund geschnitzt, holzsichtig
Höhe: 79 cm und 85 cm
 
Literatur: Benno C. Gantner: Die bewegte Geschichte des Gnadenbildes von Aufkirchen am Starnberger See. In: Ars Bavarica, Bd. 89, Starnberg 2021, S. 32 f.
     Provenienz: 
- Benoit Oppenheim, Berlin (1842-1931); Sammlungskat. Nachtrag, 1911, Nr. 120/121 
- Galerie Goldschmidt-Wallerstein, Berlin; verkauft 1924
- Fritz Gutmann, Heemstede (Haarlem) (1886-1944); erworben 1928 
- 1939 entliehen an die Weltausstellung in New York
- anschließend zur Aufbewahrung an Frederic Stern
- 1948 verkauft an das Saint Louis Art Museum. 
- 2017 rückübereignet an die Erben von Fritz Gutmann
- Privatsammlung Posen/Polen bis 2019
 
Gutachten: Dr. Benno C. Gantner