Lindenholz, rückseitig gehöhlt, alte Fassung
Höhe mit Sockel: 90 cm
Provenienz:
- Sammlung Georg Schuster (1869-1937), München.
- Sammlung Georg Hartmann (1870-1954), Frankfurt und Barcelona;
bis 2021 im Besitz der Nachkommen Georg Hartmanns.
Literatur:
- Wilm/ Buchheit/ Goering: Sammlung Georg Schuster,
München 1938, S. 6 f., Nr. 12; Tafel 14, S. 12.
- Hubert Wilm/Alfred Ehrhardt: Alte Kunst, Lebendig. Bildwerke einer Privatsammlung, Stuttgart 1942, S. 28, Abb. 101, 102.
- Julius Baum: Der Meister von Eriskirch. In: Jahrbuch für Kunstsammler 2,
1922, S. 43–46.